top of page

Über mich

DSC_0383 bearbeitet.jpg
logo vdoe.jpeg
Cristina Witthöft

Diplom Oecotrophologin

Meine beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Ernährungswissenschaftlerin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und klinischen                          Chemie am Universitätsklinikum Heidelberg, Schwerpunkt Adipositastherapie

  • Über 10 Jahre Erfahrung in der Schulung von Personen zu Geschmacksexperten (Lebensmittelsensorik)

  • Gesundheitsförderin Klasse2000 an Grundschulen in Heidelberg

  • Studium der Oecotrophologie an der Hochschule Fulda mit dem Abschluss Diplom Oecotrophologin

  • Zertifizierte Ernährungsberaterin durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)

  • Ernährungsberatung im Präventionsbereich (Hotel A-ROSA)

  • Kursleiterschulung zum DGE-Programm "Ich nehme ab"

  • Fortbildungsseminar Lebensmittelallergien und -intoleranzen (DGE/DAAB)

  • Fortbildungsseminar Diabetes mellitus (VDOE)

  • Fortbildungsseminar Kita- und Schulverpflegung (VDOE)

  • Fortbildungsseminar Systemische Beratung (VDOE)

  • Fortbildungsseminar Wechseljahre (DGE)

  • Fortbildungsseminar Bariatrische Chirurgie (DGE)

  • Fortbildungsseminar Laborparameter (DGE)

Mitgliedschaften:

  • Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)

  • Mitglied im BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)  

  • Mitglied im Deutschen Allergie und Asthmabund (DAAB)

Privates:

Geboren 1979, verheiratet, 3 Kinder

 

In Deutschland ist die Berufsbezeichnung "Ernährungsberater" gesetzlich leider nicht geschützt. Dadurch kann es schwierig sein, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Anerkannte Ernährungsberater sind qualifizierte Fachkräfte, die ein Studium oder eine Ausbildung zum Diätassistenten absolviert haben. Ein zusätzliches Zertifikat, gekoppelt an eine regelmäßige fachliche Fortbildung bürgt für eine hohe Qualität der Beratungsleistung. Die Beratung erfolgt dabei stets produktneutral, d.h. es werden keine Schlankheitsmittel oder Diätpillen verkauft. Die Beratungskosten anerkannter Ernährungsberater werden von den Krankenkassen bezuschusst.

Aufgrund meines erworbenen Zertifikats der Ernährungsberaterin DGE sowie der regelmäßigen Fortbildung und Listung bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Berufsverband Oecotrophologie werden meine Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Sowohl für die therapeutische Beratung nach § 43 SBGV als auch für die präventive Ernährungsberatung nach § 20 SGBV erhalten Sie eine Kostenbeteiligung seitens der Krankenkassen.

Ich berate Sie produktneutral und unabhängig. Als Mitglied des Berufsverbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE) gelten für mich bestimmte Berufsgrundsätze, die in der Berufsordnung festgelegt sind. So erfolgt meine ernährungstherapeutische Arbeit in Kooperation mit dem behandelnden Arzt, der die Diagnose stellt. Ich unterliege wie jeder andere Therapeut auch der Schweigepflicht. Meine Beratung basiert auf dem aktuellen Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft und der medizinischen Leitlinien.

Berufsbezeichnung "Ernährungsberater"

cristina witthöft

Ernährungstherapie & Beratung

Furtwänglerstraße 40

 69121 Heidelberg

 

Telefon: 06221 - 13 68 993

info@ernaehrungsberatung-heidelberg.de

ZDGE-EB1-1-198x68 (1).gif
logo vdoe.jpeg

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 - 12 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung. ​

Nach Absprache sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

bottom of page